Next.js CMS Lösungen – Flexibel & Zukunftssicher für Unternehmen
Skalierbare Webplattformen mit Next.js – Headless-Lösung wie Strapi, Contentful oder WordPress


Vorteile von Next.js Lösung für Unternehmenswebsites
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, performante und zukunftssichere Webplattformen zu entwickeln. Das JS Framework Next.js ist eine der führenden Lösungen für skalierbare Unternehmenswebsites und Webanwendungen. Als erfahrene Next.js Agentur kombinieren wir Next.js mit flexiblen CMS-Plattformen wie Strapi, Contentful, oder WordPress, um für Unternehmen performante, flexible und SEO-optimierte Plattformen zu entwickeln.
Warum Next.js?
- Performance: Statische Generierung (SSG) und Server Side Rendering (SSR) sorgen für blitzschnelle Ladezeiten.
- SEO-Optimierung: Bessere Platzierung in Suchmaschinen dank optimierter Rendering-Technologie.
- Flexibilität: Kombinierbar mit jeder API, jedem CMS oder einer individuellen Backend-Lösung.
Warum ein Headless CMS mit Next.js kombinieren?
Ein Next js CMS trennt Content-Verwaltung vom Frontend. Redaktionen arbeiten in Systemen wie Strapi, Contentful oder Headless WordPress, während Next.js die Inhalte schnell und flexibel darstellt. Das ist ideal für Unternehmen, die:
- Mehrsprachige Websites betreiben
- Häufig Inhalte aktualisieren
- Skalierbare Plattformen für Wachstum benötigen
Was kostet eine Next.js CMS Unternehmenslösung?
Die Kosten für eine Next.js Unternehmensplattform mit CMS hängen stark vom Funktionsumfang und der Integrationstiefe ab. Unsere Erfahrungswerte:
- Basisintegration (z.B. Strapi oder Contentful): ab ca. 8.000 €
- Unternehmenswebsite mit SSG, ISR & API-Anbindung: ca. 15.000 € – 40.000 €
- Komplexe Plattform mit Multisite, Mehrsprachigkeit & Individualentwicklungen: ab 60.000 €
Lassen Sie uns Ihre Anforderungen besprechen – wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Praxisbeispiel: Eigene Unternehmenswebsite mit Next.js, Strapi & Vercel
Als Digitalagentur für individuelle Weblösungen haben wir unsere eigene Website haben wir mit Next.js und der Headless-CMS-Lösung Strapi neu aufgesetzt. Unser Ziel als B2B-Dienstleister war es, eine performante, SEO-optimierte Plattform zu schaffen, die uns als Agentur ermöglicht, Inhalte flexibel und ohne Entwickleraufwand zu pflegen – genau das bieten wir auch unseren Kunden.
Unsere Lösung:
- Next.js als Basis: Unsere Website basiert auf Next.js mit SSG und SSR – für maximale Ladegeschwindigkeit und SEO-Boost.
- CMS Integration: Anbindung von Strapi als Headless CMS, gehostet in GCP Cloud Run, zur flexiblen und intuitiven Content-Verwaltung.
- Deployment: Hosting und Continuous Deployment über Vercel für automatische Updates und globale Auslieferung.
- SEO-Optimierung: Dynamische Generierung von Meta-Daten und serverseitiges Rendering für optimale Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Das Ergebnis:
- 40% schnellere Ladezeiten im Vergleich zur vorherigen Website.
- Verbesserte SEO-Rankings dank optimaler Performance und technischer SEO.
- Einfache Content-Pflege: Inhalte können jetzt eigenständig und in Echtzeit über Strapi aktualisiert werden – ohne Entwickleraufwand.
So starten wir Ihr Next.js Projekt
Der erfolgreiche Launch beginnt mit einer klaren Planung. Wir begleiten Ihr Projekt von Anfang an:
- Kick-off: Anforderungsanalyse und Zieldefinition
- CMS- und Architekturentscheidung: Auswahl von Strapi, Contentful oder WordPress – je nach Bedarf und Präferenz
- Entwicklung: Umsetzung der Next.js Plattform & API-Integration
- Testing: Performance-, SEO- und Sicherheitstests
- Go-Live: Veröffentlichung und fortlaufender Support
Warum prokodo Ihr zuverlässiger Partner für Next.js CMS Lösungen ist
Seit über 15 Jahren unterstützen wir Unternehmen bei der Entwicklung von performanten Weblösungen.
- 15 Jahre Erfahrung in der Frontend- und CMS-Entwicklung
- Spezialisiert auf Next.js, Strapi, Contentful & Headless WordPress
- Fokus auf Performance, Skalierbarkeit und SEO
- Erfolgreiche Projekte für B2B, SaaS und Plattformen